Security Services in Krankenhäusern
Die IT-Sicherheit in Krankenhäusern und Kliniken muss mit der Digitalisierung Hand in Hand gehen.
(Bild: doo Datenbank)
Moderne IT-Sicherheit ist für Krankenhäuser unentbehrlich, damit das Personal die Patienten versorgen kann. Systemhäuser können zur Sicherheit der Patienten und deren Daten beitragen und gleichzeitig von dem Geschäft profitieren.
Fahrlässige Tötung wurde den Akteuren des Cyberangriffs auf die Uniklinik Düsseldorf vorgeworfen. In der Nacht des 10. Septembers 2020 hatte sich die Klinik von der Notfallversorgung abgemeldet und keine Patienten mehr aufgenommen. Aufgrund des Ausfalls der Systeme musste die Düsseldorfer Klinik ein Rettungsteam abweisen, welches eine schwer erkrankte Patientin versorgte. Der Rettungswagen fuhr deshalb weiter nach Wuppertal, wo die Behandlung erst eine Stunde später stattfand. Die Patientin verstarb. Mittlerweile wurde die Anklage gegen die Täter fallen gelassen. Die Patientin wäre wohl auch bei schnellerer Behandlung in der Uniklinik in Düsseldorf verstorben, wie der WDR berichtete. Nach den Kriminellen, die rund 30 Server der Klinik verschlüsselten, wird weiterhin gesucht. (...)
Hier geht es zum gesamten Artikel vom 30.08.2021in der IT-Business!
